Achtsamkeit.

DIE WAHRE LEBENSWEISHEIT BESTEHT DARIN

IM ALLTÄGLICHEN DAS WUNDERBARE ZU SEHEN.

(Pearl Buck)


Das Thema Achtsamkeit ist ja regelrecht zum Hype geworden in den letzten Jahren. Ein Allheilmittel gegen die Schnelllebigkeit der Welt, vorgelebt von entspannten Mönchen in orangenen Roben. Amen.

 

Achtsamkeit ist wahrlich kein Hexenwerk aber ganz sicher kein "Fast Food fürs" Gehirn. 

 

Es bedeutet im Grunde genommen, das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks mit allen Sinnen ohne diesen zu bewerten - und das dieses komplizierter ist als gesagt erkläre ich hier.  


Achtsamkeit (im engl. Mindfulness) ist seit tausenden Jahren im Buddhismus bereits unter dem Sanskrit SATI bekannt. Es hat aber nichts mit Religion zu tun. Buddha lehrte eine Philosophie ! Praktizieren könnt ihr unabhängig vom Glauben. Schliesslich könnt ihr ja Buddhas mittlerweile auch im Baumarkt erwerben - sozusagen die neuen Gartenzwerge.

 

Und das momentan Meditation und Yoga so hipp sind, ist auch keine neuzeitliche Erscheinung. Berühmte Philosophen wie Schopenhauer oder Hegel zitierten bereits Buddha, und auch die Beatles verbrachten einige Zeit in einem Ashram bei ihrem Lieblingsyogi. 


Doch warum tun wir uns heute so schwer damit achtsam zu sein? 

Na, weil die Ablenkung überall lauert. In Zeiten der Smartphones und anderer Gimmicks, wird das ganze derart forciert, das wir seltenst "bei uns und unserer Umgebung" sind. Wir schweifen in Gedanken ständig ab.

 

Achtsamkeit heißt auch dem Augenblick zu vertrauen, oder wie Scobel im sehr sehenswerten Film sagte : 

"Maximaler Realitätskontakt ohne Flucht".

Denk dran : Es gibt immer nur diesen Moment :  JETZT ! Das gleichnamige Buch von Eckhart Tolle lege ich dir gleich mal ans Herz. Nimm mal genau diesen Moment wahr wie er ist. 


Wenn du dich fragst was du davon hast:

Mehr graue Gehirnmasse :)

Sagen jedenfalls die Neurologen.

Doch der Benefit ist weitaus größer für dich und die Welt. Praktizierte Achtsamkeit erzeugt ein erweitertes Bewusstsein, was im Endeffekt, wenn es jeder kultivieren würde, zu einem neuen globalen Umdenken führt.

ACHTUNG: Klickst du auf das Bild, wirst du direkt zum Film von SCOBEL auf Youtube weitergeleitet und teilst Daten !  Entscheide weise ;) 


Klingt spirituell und ist es auch. "Spirit" ist schließlich englisch und bedeutet "Geist", und meint damit unsere Gedanken. Achtsamkeit kann ernsthaft der Katalysator zur Lösung vieler unserer zukünftigen Probleme sein und das die eigene Gesundheit damit extrem gefördert wird ist unbestritten.  


Und so schlägt sich der Bogen von der Achtsamkeit zur Meditation, welche beide eng miteinander verschlungen sind. Mehr zu diesem Thema findet ihr in meinem Blog.

Also geh' doch mal kurz in dich und genieße bewusst den gegenwärtigen Moment, ohne ihn zu bewerten oder irgendetwas anders haben zu wollen.

 

Es ist komplizierter als du denkst, aber auch mega spannend ;) 


RALF'S WUNDERBARE MOMENTE