
Der Bauer pflügt das Feld
der harten Arbeit folgt der Lohn
denn bald wird es bestellt
aber nicht bei Amazon.
Er fährt im Regen wird ganz nass
das ich zu essen krieg‘
ich sitz hier drinnen, bin ganz blass
und google nach Hybrid.
Vierzigtausend soll er kosten,
das Auto meiner Wahl,
mit Strom fahren und dabei nicht rosten
die Wallbox sogar serial.
Was ein Quatsch so sag ich mir
ist alles viel zu teuer
Vierzigtausend, ey wofür
für gesparte Steuer ?

Naja der Umwelt tät' es gut,
würd ich sie nicht verpesten
denn wenn mein Verbrenner ruht
bräuchte man CO2 auch nicht zu testen.
Doch was ist mit den armen Kindern da
die all den Kobalt für mich ernten
ob im Kongo oder Kenia
und gar nix in der Schule lernten ?
Will ich das wirklich unterstützen ?
Was für ein Konflikt !
Die Kinder müsste man doch schützen !
Das ist kein Kavaliersdelikt !
Ich geh zu Paypal, denke mir
Ich werde sie alle retten
doch plötzlich seh' ich, oh wie froh
es gibt ab heut‘ das iPad Pro !

Oh wie sehr mir das gefällt,
wie lange warte ich darauf schon
draußen bestellt der Bauer treu das Feld
ich bei Amazon :(
(Ralf Galke)
Diese Zeilen entstanden soeben aus meinem wirren Kopf beim Beobachten des Landwirtes auf dem Feld. Was als sehr nachdenklich und vielleicht verzweifelt rüberkommt, soll genau das Gegenteil bewirken.
Schau doch einmal bei dir nach, was sich auf das Thema "Konsum" so im Kopf bewegt. Viele haben gefühlt viel zu viel, und erheblich mehr viel zu wenig.
Wo ist die Balance ?
Was kannst du tun ?
Was brauchst du wirklich ?
Viel Freude beim Nachdenken :)
Dein Gedankenlotse
Kommentar schreiben