ÜBER GUIDOS KONFUZIOSE REISE


In meiner heutigen Geschichte stelle ich euch einen Menschen vor, den ich vor langer Zeit in den Weiten des Internets fand und bis heute verbunden bin.

 

Sein Name ist Guido Huwiler und er schreibt auf dem Blog "Ausgebüxt*", von seiner Weltreise auf dem Fahrrad mit seiner Frau Rita. 

 

Seit er aufgrund der Corona Krise seine Reise vorerst beendet musste, teilt er nicht mehr die Erkenntnisse mit den Begegnungen von Menschen aus aller Welt, sondern teilt auf Facebook seine Gedanken zum Virus mit. 

 

Doch Vorsicht : Er ist ein Charakterkopf, gescheit und definitiv nicht Massenkonform. 

Mal schreibt er Dinge, die tiefgründig philosophisch sind und zum aktiven Mitdenken anregen, um dann wiederum Videos von bekannten Vollpfosten mit ihren abstrusen Corona Theorien zu posten. Dazu erlegt er jedem, der ihm etwas in seinem Profil kommentieren möchte, Regeln auf - ansonsten wird dieser kommentarlos gelöscht !

 

Guido ist nicht bequem, und das will er auch gar nicht sein.

Deshalb mag ich ihn.

Lest selbst.

* Mehr zu seinem Blog und seiner Weltreise am Ende dieses Artikels.


Der Weltenbummler

Es war Juli 2018 als ich auf Guido über Facebook aufmerksam wurde. Ein Weltenbummler auf dem Rad, welcher seine Eindrücke in harten direkten Worten ungeschminkt mitteilte. Da ging es um Schmerzen, um Hindernisse während der Reise und um viele unbequeme Wahrheiten.

 

Kein schönes "Influencer Instagram Profil" mit den begehrenswertesten Plätzen der Welt und weichgespülten Texten.

Nein es waren ehrliche und echte Texte, voller Feuer und Leidenschaft für das Leben !

Sein Stil zu schreiben hatte mich sofort gefesselt, denn ich spürte den Schweiß auf seiner Haut, den Frust und die Liebe für das Leben.

 

Nur das er seine Photos immer mit diesem extremen Farbfilter unterlegte passte meines Erachtens überhaupt nicht :) Jetzt mit vielen Monaten Abstand ist es genau so unperfekt perfekt, wie er und mir würde etwas fehlen, wenn es anders wäre.

 

Unser erster gemeinsamer Chat handelte 2018 von der Mystik des Reisens und der Mystik des Alltags : "Mich würden deine Geschichten sehr faszinieren, wie du es schaffst, dich im Alltag frei zu fühlen.", war sein Auftrag an mich, und so wie er mich auf seinen Reisen mitnahm, nahm ich ihn fortan in meinem Alltag ab und zu ein Stückchen mit.

 

Hier ein paar kleine Auszüge aus seinem zeitlosen Blog :


"Mein Name ist Guido. Ich bin Reisender, Coach, Schreiber und Abenteurer.

Die Rechtschreibung ist mein grösster Gegner. Ich schreibe für Menschen im besten Alter, welche noch immer träumen können und welche ihren Traum vom freien Leben verwirklichen wollen."                                                                                     Quelle : www.ausgebuext.com




"Sollte meine Intuition einen neue Richtung einschlagen, sind alle jede Ideen und Visionen jederzeit änderbar. Auf dem Weg den ich gehe, atme ich das ein, was auf mich zukommt, sei dies gesellschaftlich gesehen schön, hässlich, fantastisch, super, einmalig, langweilig, zu heiss, zu kalt, böse lieb oder was auch immer. Ich liebe alle diese Erfahrungen, sind es doch diese, welche alles zu einem Ganzen machen, es rund machen. Ich erfreue mich dabei meiner auftauchender Emotionen welche mich bewegen und mich zum Denken, vor allem zum Reflektieren anregen."                                                                                              #31 vom 25.08.2018


Der Grantler

"Sprich, wenn du ein ehrlicher Kerl bist, oder ich werfe dich die Treppe hinab.", schrieben die Gebrüder Grimm in ihrem Märchen : "Von einem der auszog das Fürchten zu lernen."

 

Nachdem die Weltreise nun zwangsweise unterbrochen wurde, schreibt Guido seltener im Reiseblog, dafür aber

umso mehr auf seiner privaten Facebookseite. Dort macht er es ähnlich wie im Märchen und hat knallharte Regelungen zum kommentieren erstellt :

 

"Wenn Du auf meiner Seite etwas beitragen willst, erzähle zuerst von Dir und deinen persönlichen Erfahrungen und wie es dir dabei geht. LINKS, welche dein Talent zur Erforschung des Netzes unterstreichen, darfst du gern auf DEINER SEITE posten. Wenn's mich interessiert schaue ich auch rein. VERSPROCHEN."


Für mich klang das lustig und völlig okay. Viele sahen es anders, was zu dubiosen Diskussionen führte. Warum fiel es einigen so schwer, Guidos Entscheidung für SEINE Facebookseite zu akzeptieren und warum hat er diese Regeln aufgestellt ? Zensur ?  Sicher nicht ! Jeder der mit ihm dort befreundet ist, und seine Reiseberichte gelesen hat, sollte eigentlich wissen wie er tickt.


Nun, vielleicht lag es daran, daß Guido tatsächlich manchmal Dinge über Corona postete, die auch in meinen Augen hanebüchen waren. Vor allem Videos von bekanntermaßen zwielichten, aber geschickt verpackten "Youtubern", ließen auch mich kopfschüttelnd zurück und führte sogar dazu, das persönlich mit ihm befreundete Menschen ihm unterstellen, rechtes Gedankengut zu vertreten oder einen Aluhut zu tragen. 

 

So verhärteten sich viele Diskussionen und Guido schrieb : "Solche Kommentare ... akzeptiere ich nicht mehr in auf meinen Seiten."

Meine Seiten, mein Garten, meine Regeln."

 

Klingt nun aber doch nach Zensur nach dem Motto : "Jeder darf meine Meinung teilen, oder?"




Würdet ihr einen solchen Menschen, noch als Freund haben wollen ?

Einer der aufgrund seiner eigenen persönlichen Erfahrungen eine Sichtweise auf das Corona Virus und die damit verbundenen Einschränkungen gewonnen hat, die zum Teil jenseits eures Weltbildes liegen ? Der sogar schreibt : "Wer mich kritisiert fliegt raus ?"

Ich tue es !


Mein Guido

Guido ist ein Mensch. Einer mit verdammt viel Erfahrung. Ein Mensch mit einem großem Herz, der ehrlich über Gefühle in seinem Blog schreibt. Einer der sein persönliches Glück sucht. Ein Sinnsucher. Einer der mehr von der Welt gesehen hat, wie die meisten von uns. Jemand der aus der Komfortzone ausgetreten ist, und für den der Begriff "Freiheit" alles bedeutet. Das viele von uns sich für ihn wie Schafe verhalten, welche im System brav vor sich hinblöken ist doch naheliegend, oder ? Irgendwie hat er ja sogar recht.

 

Trotzdem rechtfertigt dieses alles nicht, das er Blödsinn im Internet teilt der gefährlich ist,

und den Wölfen auftrieb gibt. Das ist auch sicherlich nicht seine Intention. Ein Weltmensch wie er steht sicherlich weder links noch rechts, sondern mittendrin. Er ist ein emotionaler Typ, mit dem man wunderbar auf Augenhöhe diskutieren kann, und der Kritik auch annimmt.

 

So schreibe ich dir als Freund :  Guido. Stoße uns mit deinen Gedanken und deiner Erfahrung vor den Kopf, aber prüfe jede Quellen akribisch bevor du sie teilst. Verlauf dich nicht ! Du weißt selbst, wie wichtig das Innehalten ist.  Ich weiß, das es für dich keine Grenzen gibt, aber : 

Ich will nicht, das du irgendwann zu weit gegangen bist ! 

 

Achte auf dich und tue mehr von dem was dir gut tut ! Es sind deine Zeilen die mich beeindruckten : „Lass uns unser eigenes Leben leben und der Welt damit etwas mehr Freude schenken!“

 

Mit ehrlichen Texten wie aus deinem Blog kannst du es schaffen, das Menschen die anerzogenen und durch die Gesellschaft geprägten Gedankenmuster an sich selbst beginnen zu hinterfragen - dieser Weg wäre mir der sympathischere.

 

Freue mich alsbald wieder von deinen Reisen zu lesen !

Dein Freund Ralf


P.S. 

Und wenn du schon aussiehst wie Konfuzius, dann zitiere ich ihn hier mal für dich :)

 

Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört, aber seine Worte werden vergessen - der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden, seine Taten sprechen für sich selbst.

 

Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.


LINKS

www.ausgebuext.com - Der Reiseblog von Guido

Ausgebüxt auf Facebook

Kommentar schreiben

Kommentare: 0