ÜBER KREATIVITÄT

„Du kannst Kreativität nicht aufbrauchen. Je mehr du sie nutzt, umso mehr hast du davon.“, sagte die wunderbare Maya Angelou.

 

Mach dich auf, deine verborgenen kreativen Talente zu entdecken ! Es lohnt sich, denn Kreativität ist der Gegner des Müßiggangs.

 

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten  ...


Kreativen Menschen wird nachgesagt, dass sie gleichzeitig chaotisch sind !

Das stimmt sogar größtenteils, aber ich empfinde Chaos als nichts negatives :) 

 

So sagte Nietzsche in seinem fantastischen Werk "Also sprach Zarathustra" :

"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären."


Was bedeutet Kreativität eigentlich ?

 

Er stammt vom lateinischen "creare" ab, was so viel bedeutet wie "Erschaffen". Nach dieser Bedeutung hat er also etwas "Schöpfendes", was sich für mich aber nicht nur an Dingen festmachen lässt. 

 

Kreativität bedeutet für mich aber auch, offen für Neues zu sein und dieses aktiv auszuprobieren. 

Die eigene gesunde Fantasie ausleben. Alte Zöpfe abschneiden und Veränderung zuzulassen. Inspirationen zu folgen.

 

Kreativität entwickelt sich erst durchs aktive Tun unabhängig von Veranlagung und Talent !

Ein Lesetip habe ich links auch für euch im Bild :)


Wie könnte dein Weg aussehen, deiner Kreativität freie Lauf zu lassen ?

 

Wie gesagt ist Kreativität der große Gegenspieler zur Langeweile. Hast du erst einmal einen Narren an einem kreativen Hobby gefressen, interessiert dich der stupide Blick in den Fernseher, aufs Handy oder die Facebook Timeline nicht mehr, glaub mir :)

 

Du erschaffst etwas und das ist eine wunderbare Erfahrung !

 

Wichtig ist dabei nur, dass du anfängst, denn nur vom drüber Reden passiert nix - pack's an ! 



 

Hier ein paar Anregungen, die die Kreativität fördern können, und Ideen der Langeweile zu widerstehen:

 

- Malen (ob mit Bleistift,Tusche oder Ölfarben. Schau mal auf Youtube da gibt es Online Kurse für lau.)

- Musik (schonmal überlegt ein Instrument zu lernen ?  Ich lerne über www.oaim.ie gerade Tin Whistle.)

- Schreiben (erfinde doch einmal eine Geschichte, es muss ja nicht gleich ein ganzes Buch sein.)

- Webdesign (aus Nichts entsteht etwas, wie dieser Blog und die Gestaltung über www.jimdo.de)

- Lernen (wie wäre es mit einer neuen Sprache ? Es gibt viele neue Tools und Apps heutzutage !)

- Schnitzen (ein Schnitzmesser, ein Stock Holz und anfangen.)

- Stricken (wohl eher für Mädels, aber nicht nur. Hast du eine Ahnung wie viele kreative Muster es gibt?)

- Fotobücher (meine Idee ist es für jedes Jahr ein Buch zu erstellen, sozusagen eine Familienchronik.)

- Instagram (ja wirklich, nutze die Handykamera, mach tolle Schnapschüsse, schreibe kreative Texte dazu.)

- Garten (nimm dir eine kleine Ecke um dich auszutoben. Ob Zen Garten aus Kies oder ein Kräutergarten.)

- Gesellschaftsspiel (lerne Schach oder Skat, wenn du es nicht kannst, oder besser: Entwickle ein eigenes Spiel !)

- Ehrenamt (bring dich aktiv mit eigenen Ideen in die Gesellschaft ein. Informiere dich, wo Hilfe benötigt wird.)

- VHS (mach doch mal was Verrücktes, melde dich für etwas an, was du dir nicht zutraust !)

- Sport (wie wäre es mal mit Bouldern oder Snooker ? Es gibt sicher etwas in deiner Gegend)

- Freunde (schnapp dir ein paar Freunde und geht in einen Room Escape - gemeinsam Rätsel lösen ist cool.)

- Renovieren (es gibt doch sicher einen Raum, der neu gestaltet werden könnte. Trau dich mal was !)

- Dankbarkeitstagebuch (schreibe jeden Abend 3 Dinge des Tages auf für die du dankbar bist.)

 

Ich habe noch hunderte Ideen im Kopf, aber ich denke wenn du in dich hörst, wird dir selbst schon eine Inspiration in den Kopf kommen. Vielleicht ist diese Stimme nur ganz leise und du hörst sie schon seit Jahren. Jetzt ist die Zeit ihr zu folgen !

 

Viele Freude auf deinem kreativen Weg :)

 


Interessante Links zum Thema :

 

Kreatives Denken : Ein Sammelsurium aus tollen Texten und Ideen vieler Jahre. 

Lebensfreude durch Kreativität : Die Webseite von Clarissa Hagenmeyer verführt dich großartig zum Malen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0