DER LOTSE
NAM SAPIENS QUIDEM, POL IPSUS FINGIT FORTUNAM SIBI.
DENN DER WEISE BESTIMMT SEIN SCHICKSAL SELBST.
(Titus, röm. Kaiser 39 - 81 n.Chr.)
Hi, ich bin der Ralf !
51 Jahre jung, dreifacher Familienvater und seit über 24 Jahren mit der zauberhaften Tanni verheiratet. Mit meiner Familie lebe ich auf einem alten Landsitz zwischen Oldenburg und Bremen. Ich liebe mein Leben als kreativer Mensch, und mag es sowohl laut als auch leise. So stehe ich nebenberuflich als Entertainer auf großen Bühnen und spiele den schottischen Dudelsack genauso gerne, wie ich es liebe in Stille zu meditieren oder achtsam als Bogenschütze den Moment zu genießen. Webseiten zu gestalten ist für mich wie Malen, und so gestalte ich diesen Blog aus persönlichen Motiven, um mich noch mehr mit den Themen der positiven Psychologie, der stoischen Philosophie, des japanischen Zen, der Glücksforschung und des Stressmanagements zu befassen. Ich nehme mich selbst nicht zu ernst, versuche jederzeit die beste Version von mir zu leben und sehe vieles mit einer gesunden Prise Humor und Optimismus.
Ich arbeite als Fluglotse vor dem Radarschirm der Deutschen Flugsicherung. Neben den Herausforderungen des Arbeitsalltages als Lotse bin ich zudem für die DFS noch als CISM Peer (Critical Incident Stress Management) sowie als Ausbilder und Assessor (Abnahme von Prüfungen, regelmäßige praktische Kompetenzbeobachtungen und - beurteilungen der anderen Fluglotsen) tätig.
Die meisten Menschen denken während eines Fluges gar nicht an uns Fluglotsen und das ist auch gut so, denn unsere Aufgabe ist es, den Flugverkehr sicher, flüssig, ordnungsgemäß und ökonomisch am Radarschirm oder im Tower zu lenken.
Durch kleinere und größere Kurskorrekturen, sowie Anweisungen zum Steigen oder Sinken, unterstützen wir den Piloten per Funk, sein Ziel durch einen komplexen Luftraum sicher zu erreichen, denn während er aus dem Fenster schaut, überblicken wir den gesamten Luftraum aus der Vogelperspektive.
Wetterphänomene lassen sich im Luftraum niemals vermeiden, genauso wenig wie Gedanken im Kopf. Das liegt ausserhalb unserer Kontrolle.
Gewitterwolken lassen sich wunderbar umfliegen, denn sie sind groß von Weitem gut zu erkennen. Turbulenzen während des Fluges treten allerdings häufig ohne jegliche Vorwarnung auf !
Viele Menschen sehen Turbulenzen im Leben ebenso als unabwendbares Schicksal, und bleiben als Passagiere in ihrer Sitzreihe sitzen, schauen ängstlich aus dem Fenster und vertrauen "dem Piloten", dass er sie schon da durch bringt.
Doch was passiert in deinem Kopf, wenn diese Turbulenzen nicht verschwinden, und du dir immer mehr Gedanken machst ?
Was macht der Pilot da ?
Ich habe keine Kontrolle !
Ich bin verloren !
Warum ich ?
Hier setze ich mit meinen teils kontroversen Aussagen den Hebel an, und ermuntere dich, das Steuer deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen.
Seit dem Jahr 2012 bin ich durch das Deutsche Fachzentrum für Stressbewältigung (DFME) unter der Leitung von Doris Kirch, als StressCoach, sowie als Stressbewältigungs- und Entspannungstherapeut zertifiziert. Ich sammelte Erfahrungen in Einzel- und Gruppencoachings und leitete diverse Meditationsgruppen.
Seit dem Jahr 2018 bin ich als CISM PEER für Einzel- und Gruppen-interventionen im Krisenfall durch die ICISF (International Critical Incident Stress Foundation Inc.) unter der Leitung von Jeffrey Mitchell ausgebildet .
Reflexion und Transformation stresserzeugender und - verschärfender Kognitionen
Reaktive und präventive Maßnahmen zum Reduzieren und Ausschalten konkreter und zukünftiger Stressoren
Erweitern von Selbstmanagement-Kompetenzen
Stärken sozial-kommunikativer Kompetenzen
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Anwendung palliativ-regenerative Kompetenzen , wie u.a. :
Autogenes Training (AT) nach Schultz
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen
Meditation- und Achtsamkeit auf der Basis des MBSR Programms
(Mindfulness Based Stress Reduction) Jon Kabat-Zinn
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Fünf Rhythmen nach Gabrielle Roth
Imaginationen und Phantasiereisen
Reiki Grad 1 nach Usui
Bodyscan nach John Kabat-Zinn
ZaZen und Kinhin Mediation
Anleitung der GehMeditation nach Thich Nhath Hanh
Leitung von Metta Meditationen
Leitung von Vipassana Meditationen
Dynamische Meditation nach Osho
Embodiment // Körperwahrnehmung
Ernährungsberatung zur Stressreduktion
Qi Gong nach Yangsheng
Umgang mit Tinnitus