
Naaa, was machen eure guten Vorsätze ?
Seid ihr noch hochmotiviert oder gibt es bereits erste Ausfallerscheinungen :) ? Vielleicht habt ihr ja beschlossen, euch überhaupt keine zu machen, da die meisten sich ja eh nicht erfüllen ?
Für die jedes Jahr beliebtesten Vorsätze, wie bspw. 5 - 10+ kg abzunehmen, gesünder zu essen oder mehr Sport zu treiben, habe ich ein paar verrückte und auch provozierende Ideen und Vorschläge für euch !
Fangen wir doch damit an, das gute Vorsätze keine Wünsche sind, ergo können sie sich auch nicht erfüllen.
Ein guter Vorsatz ist eine feste Absicht und Absichten ziehen immer Konsequenzen mit sich.
Gute Vorsätze sollten daher niemals wage formuliert werden, frei nach dem Motto :
".. ich versuche zum Ende des Jahres 10kg abzunehmen".
Also, hier nun meine Tipps für dich :
Hast du die Entscheidung getroffen abzunehmen und gesünder zu essen, bedingt dieses auch, den Sport in den Alltag zu integrieren !
Formuliere deinen realistischen Vorsatz schriftlich als unumstößliche Absicht : "Am Ende des Jahres werde ich 84 kg wiegen, weil ich achtsamer und gesünder Essen und zweimal die Woche Sport treiben werde. Ich freue mich schon jetzt auf auf das neue Lebensgefühl !
Bedenke, das Beispiel oben wäre ein für mich formulierter realistischer Vorsatz. Wenn du 50 oder 150 kg wiegst, wäre dieses Ziel sicher utopisch bzw. kontraproduktiv :)

HÄNGE DIESEN ZETTEL GUT SICHTBAR AN DEINEN KÜHLSCHRANK !
Jetzt wird's unangenehm :
1. Schritt : Lass den Zucker weg !
Wirf alle ungesunden billigen Süßigkeiten und alle Süßgetränke wie Cola, Sprite, Fanta u.ä, die du im Haus hast sofort in die Mülltonnebzw. kipp sie in den Ausguß !!!
Ja, ich weiß das ist Verschwendung !
Aber es ist keine Verschwendung von Lebensmittel, denn das Wort "Leben" passt nicht zu ihnen !
Sie an andere weiter zu verschenken, vielleicht sogar noch an Kinder, ist kontraproduktiv.
Was nicht gut für mich ist, verschenke ich doch nicht weiter, denn es ist auch nicht gut für andere !
Sei ehrlich zu Dir ! Du weißt es !
Isst du diese Süßigkeiten mit Genuss Stück für Stück oder futterst du sie eher beiläufig am Fernseher ?
Hast du dich jemals gefragt, wieviel Zucker du mittlerweile konsumierst ?
Ein befreundeter Herzchirurg sagte mir mal : "Zucker ist die gefährlichste Droge".
Kein Wunder wird dir doch in der Werbung gesagt : "Mit Zucker lacht das Leben !"
Ich verteufle Zucker nicht, aber ich will dich an das rechte Maß erinnern !
Also, wirf sie in den Müll die ganzen Milkas, Celebrations, Rochérs und wie sie alle heißen und pack' die fettigen Kartoffelchips gleich mit dazu, denn du hast eine feste Absicht : GESÜNDER LEBEN !
Kaufe dir eine Tafel hochwertige dunkel Schokolade, gerne auch Fair Trade, und wenn dir nach was Süßem ist, geniesse ein wenig davon ! Sei dir dabei bewusst, dass du sie isst, genieße ein Stück - nicht eine Tafel !
Ja, ich weiß sie schmeckt nicht wie "Milka", aber mal ehrlich :
Nach einer Tafel Milka fühlst dich nicht wirklich gut, oder ?!
Mache dir Saftschorlen. Die Bandbreite ist riesig. Ananas, Apfel, Trauben, Rhabarber, Johannisbeeren, u.u.u.
Also : Sei radikal ! Sei es JETZT ! Wirf sie weg und kaufe sie nie wieder !

2. Schritt : Iss bewusster !
Ich sagte es schon im oberen Absatz, aber mache es dir zum Mantra :
WENN DU ISST, DANN ISST DU !
Wenn du jetzt denkst : "Häh, klar esse ich wenn ich esse.", frage ich dich:
"Bist du dir sicher ?"
Wie oft ist dir wirklich bewusst, dass du gerade Nahrung zu dir nimmst und was du gerade isst ??
Wie häufig bist du dagegen in Gedanken verwickelt, schaust parallel Fernsehen oder aufs Handy ? Naaaaa ?
Sei dir bewusst, was du gerade zu dir nimmst, und schon wirst du gesünder essen wollen !
Dein Körper ist wie dein Auto ! Er bringt dich überall hin !
Viele Menschen pflegen ihr Auto besser als sich selbst.
Du sagst, du hast kein Geld für teure Bio Lebensmittel und musst das 99 ct Salami Rondell von Lidl kaufen ?
Das 19 ct Weizenmehlbrötchen, statt des Roggenvollkorns für 80 ct ?
Ich verstehe dich, aber es gibt immer Alternativen ! Es gibt auch gesunde Lebensmittel für den schmalen Geldbeutel. Du musst dich nur informieren ! Es ist dein Leben, deine Gesundheit !
Qualität vor Quantität. Klasse statt Masse !
Wusstest du, dass viele Menschen mehr Geld für ihr Auto ausgeben , als für ihre Krankenversicherung !
Irre, oder?

3. Beweg dich !
Und bitte schließ nicht sofort einen 2-Jahres Vertrag im Fitnessstudio ab !!!
Weißt du eigentlich, dass sehr viele Menschen bereits nach kurzer Zeit die Euphorie abhanden kommt, und sie fortan für etwas zahlen, das sie nicht nutzen, da sie sich nicht motivieren können ?
Fitnessstudios in Deutschland verzeichnen zum Jahresanfang regelmäßig einen Zuwachs von um die 40% an Mitgliedern !!
Die allerwenigsten erscheinen fortan regelmäßig.
Und bitte, bitte kauf dir auch nicht sofort einen Ergometer oder einen Crosswalker für Zuhause !!
Hier gilt dasselbe wie für Fitnessstudios :
Die Euphorie zum Jahresbeginn ebbt bei den allermeisten schnell ab !
Guck mal ab März bei ebay Kleinanzeigen : Da wirst du mit Fitnessgeräten zugeworfen !
Mein Tip :
Geh raus ! Die Natur ist das beste Fitnessstudio !
a) Joggen : Ich selbst kann nicht joggen, da meine Knie mehrfach operiert wurden, aber ich kann "Nordic Walken" oder "Gehen am Stock" wie ich es liebevoll nenne. Du kannst auch einfach etwas schneller spazieren gehen, es wäre ein Anfang.
b) Fahrradfahren : Es muss kein Rennrad sein. Dein normales Rad reicht. Setze dir zum Ziel regelmäßig einige Kilometer zu fahren, und lass dich auch vom Wetter nicht abhalten !
c) Nutze Treppen : Lass den Fahrstuhl sein, ist albern !
d) Hol dir einen Schrittzähler und setz dein Ziele hoch : 10.000 am Tag ist Minimum !
Wenn du erstmal einen hast, wirst du dich automatisch mehr bewegen !
d) Mache jeden Tag Kniebeugen, Liegestütze oder was dir sonst in den Kopf kommt zu deinem täglichen Ritual. Putze auf einem Bein deine Zähne. Sorge dafür, dass dein Körper eine Aufgabe hat !
Fang im Kleinen an, aber sei beharrlich. Trage dir feste Termine für Bewegung in deinen Kalender ein, und wenn du es 3 Monate durch hälst, kannst du dich meinetwegen in einem Studio anmelden ;)
4. Trau dich !
Um deiner Absicht noch ein wenig Druck zu verleihen, machst du jetzt es öffentlich !!!
Poste es bei Facebook, erzähle es deiner Familie, deinen Kollegen und deinen Freunden.
Und um den Druck noch ein wenig zu erhöhen, habe ich eine richtig gemeine Idee :
Denke dir eine Sanktion aus, die du tun müsstest, wenn du deinen dir selbst gesetzten, realistischen Vorsatz nicht erreichst !
Im Falle des Abnehmens könnte es lauten :
"Am Ende des Jahres werde ich 84kg wiegen. Ich werde mich gesund ernähren und Sport treiben um dieses zu erreichen. Sollte ich mein Ziel verfehlen, werde ich vor meinen Freunden eine Dose Katzenfutter essen !"
Ok, das klingt vielleicht überspitzt und ziemlich schrill, aber stell' dir vor, du stellst nun eine Dose Katzenfutter gut sichtbar in die Küche, so daß du sie jeden Tag sehen kannst !
Was für ein Motivationsschub gegen später immer wieder auftauchende Widerstände, oder ?!
Kommentar schreiben