WAS IST WIRKLICH WICHTIG ?

Bevor ihr meinen Artikel lest, bitte ich euch eines festzuhalten : 

Es ist eine menschliche Tragödie die wir gerade in Deutschland durch die Flutkatastrophe erleben und mein sonstiges Dauerlächeln erstickt im Regen ! 

Meine Gedanken sind insbesondere bei denjenigen, die Angehörige verloren haben. Sie schauen wehmütig zurück auf das was war, denn diese geliebten Menschen kommen nicht wieder zurück. Ich mag mir die Trauer nicht ausmalen und mein Herz blutet bei dem Gedanken daran. 

Euch wünsche ich Kraft in einer schweren Zeit.

 

Andere Mitbürger haben ihr Haus und alles was sich darin befand verloren. Sie sitzen in Turnhallen und warten auf Spenden, völlig aufgelöst wie es in Zukunft weitergehen soll. Das Einzige was sie retten konnten, war ihr im wahrsten Sinne nacktes Leben. Euch rufe ich zu : Haltet durch, bleibt stark !

 

Hilfsbereitschaft und Mitgefühl, etwas das im Alltag häufig unterging da jeder mit sich selbst beschäftigt war, blühen jetzt wieder auf. Ich bin voller Optimismus und Hoffnung für euch, auch wenn derzeit der rettende Horizont ewig weit weg zu sein scheint. Es gilt die Situation so zu akzeptieren wie sie ist - ich weiß das ist nicht leicht, aber jede andere Einstellung verschlimmert eure Situation. Es gilt den Kopf aufzurichten, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam anzupacken.


LEBST DU SCHON ODER EXISTIERST DU NUR ?

Die schockierenden Bilder, die uns die Medien in den letzten Tagen auf allen Kanälen präsentierten, machen etwas mit mir, und vielleicht auch mit Dir. Häufig sind es Schicksalsschläge, eigene oder die der Mitmenschen, die uns über unser eigenes Leben reflektieren lassen,.

Was wäre, wenn ich betroffen wäre ?

Was wäre wenn ich einen geliebten Menschen verlieren würde ?

Was wäre, wenn mein Haus zerstört würde ?

 

Es gibt übrigens keinerlei Garantie das es dir NICHT passieren wird !

Das Du einen geliebten Menschen verlieren wirst, steht sogar fest.

 

Im Mittelalter sagte man : MEMENTO MORI - Bedenke das Du sterben wirst.

Horaz entgegnete : CARPE DIEM - Pflücke den Tag.

Beide Zitate wollen dir sagen :

LEBE !!! Lebe bewusst. Sei dir des Sterbens bewusst. Genieße dein Leben. Jeden einzelnen Moment !

 

Leider vergessen es viele, verdrängen den Fakt das das Leben endlich ist und verschwenden Zeit, als hätten sie ewig viel davon. Sie leben nicht, sie existieren letztendlich nur - immer auf der Suche oder der Jagd nichts zu verpassen. Bis sie plötzlich aufwachen und traurig zurückblicken. Andere wiederum verkommen vor Sorgen zu überleben, da sie nichts besitzen. Spannender weise sind die Menschen, die am wenigsten besitzen, häufig glücklicher und zufriedener. Verrückt, oder ?

 

Im Schnitt lebt jeder von uns 28.000 Tage. Dieses Konto wird übrigens niemals nachträglich aufgefüllt.

Es gibt nichts anzulegen, es gibt keine Zinsen. Die unbeschwertesten Tage lebst du als Kind, denn da bist du mit deinen Bauklötzen immer im Moment. Ähnliches erfährt der Mensch dann wieder im hohen Alter. Dazwischen funktionieren viele Menschen auf Autopilot um etwas im Leben "zu erreichen". Eigentlich ein Drama.


Wie ihr wisst ist dieser Blog dazu gedacht, dem interessierten Leser einen kleinen, positiv optimistischen Schubs zum persönlichen Glück zu geben, einen Perspektivenwechsel zu ermöglichen, über eingefahrenen Muster und Meinungsbilder nachzudenken und auch Wege durch die auftretenden Gedankenwälder zu zeigen.

 

Schicksalsschläge sind im Leben unausweichlich. Eine jeder kann und wird mit diesen konfrontiert. Und ja : Es ist tragisch !

 

Was bleibt ist einzig und alleine, wie du in deinem Kopf dann damit umgehst !

Diese Entscheidung ist eine mächtige Freiheit. Denk immer daran !


Und so möchte ich meine heutigen Gedanken mit einer Frage beenden, und ich würde mich freuen, deine Antwort zu lesen,

bevor ich dir meine sage :

 

WAS IST FÜR DICH DER EINZIG WAHRE LUXUS IM LEBEN ?

 

Notiere dir gerne den ersten Impuls, und dann leg ihn weg.

Lass die Frage eine Tag wirken, schlaf eine Nacht drüber und schreibe mir dann deinen Gedanken - hier, per Mail oder auf Facebook.

 

Ich bin gespannt auf deine Antwort.

 

Dein Ralf

Kommentar schreiben

Kommentare: 0